• FM-Intern
  • Über uns
  • Projekte & Net(t)zwerk
  • FÖRdeHilfswerk
  • Gemeinde Mönkeberg
  • Richtlinien
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Net(t)zwerk & Neuigkeiten

Net(t)zwerk & Neuigkeiten Mönkeberg & Umgebung

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Ukraine-Hilfe
  • Bildung & Soziales
    • Hospiz- und Hospizförderverein „GABRIEL“
  • Feuerwehr
    • Freiwillige Feuerwehr Mönkeberg
  • Kinder & Jugend
    • Gemeindekindergarten Die Eichhörnchen
    • Kita Regenbogenfische
    • AWO Kinderhaus Mönkeberg
    • Grundschule an der Bake
    • Kinder- und Jugendtreff Mönkeberg
  • Kirche
    • Ev.-luth. Kirchengemeinde Schönkirchen
  • Natur & Umwelt
  • Senioren
    • Seniorenbeirat
  • Kunst & Kultur
  • Sport
    • SV Mönkeberg
  • Termine & Veranstaltungen
  • Vereine & Co.

Ukraine-Hilfe

Wir wollen helfen! Hier werden wichtige, fortlaufend aktualisierte Informationen zur Ukraine-Hilfe gesammelt und veröffentlicht. Wir wollen versuchen, alle Informationen in Mönkeberg und im Kieler Umland zusammenzutragen. Ein besonderes Anliegen ist uns die Unterstützung der „Ukraine-Hilfe – Freiwilligeninitiative Kiel“, die hier aktuell über ihre Aktivitäten berichtet, z. B. die Organisation von LKW-Transporten in die Ukraine.

  • Ukraine-Hilfe

Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Heikendorf am 12. und 13. März

  • Redaktion
  • Posted on 09. Mrz 2022

Jugendfeuerwehr Heikendorf sammelt für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine Die Jugendfeuerwehr Heikendorf hat sich kurzfristig entschlossen, die Kinder und Jugendlichen in der Ukraine zu unterstützen und bittet alle…

Mehr erfahren
  • Allgemein

Danke an die Mönkeberger – Unterkünfte für 3 Familien bereitgestellt

  • Redaktion
  • Posted on 07. Mrz 202208. Mrz 2022

Die Unterstützung ist ungebrochen und großartig! Es wurden bislang drei Unterkünfte bereitgestellt, so dass entsprechend Familien vermittelt werden konnten. Wer noch Wohnraum/Zimmer bereitstellen möchte, möge sich bei uns via E-Mail…

Mehr erfahren
  • Ukraine-Hilfe

Wir helfen: Wir sammeln Hilfsgüter für die Ukraine!

  • Redaktion
  • Posted on 03. Mrz 202219. Mrz 2022

Sammelstellen in Mönkeberg und Schönkirchen Wir stehen in Kontakt mit einer Ukrainerin, die eine offizielle Sammelstelle für Hilfsgüter in Kiel eingerichtet hat. Wir helfen gerne bei der Organisation der Hilfsaktion…

Mehr erfahren

Beitragsnavigation

Previous Page Page 1 … Page 4 Page 5

JEDER KANN REPORTER WERDEN!

Jeder kann selbst mitschreiben und Informationen bereitstellen. Hier geht´s zum Kontaktformular.

Mecklenburg Druck

Öffnungszeiten

Gemeindebüro, Dorfstr. 1

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 14:00 – 18:00

EDEKA Ristow, Am Eksol 18

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 08:00 – 21:00

Rasmus-Apotheke, Quedensweg 1

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 08:30 – 18:30

Förde Sparkasse, Alter Sportplatz 4

Wir haben derzeit geschlossen.

Weitere Öffnungszeiten

Fahrplanauskunft

KVG / NAH.sh

Routenplaner

Von
Nach
Datum
Uhrzeit

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von Mönkeberg unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Vereine/Einrichtungen von A – Z
  • Onlinewerbung
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • Förderung Engagement- und Ehrenamtsnetzwerk „wir-in-einem-boot“ durch das Sozialministerium
  • Neue Öffnungszeiten im StöberKabuff ab 1. April
  • Rückblick auf die Aktionswoche in Schönkirchen

Sie haben Fragen, Feedback oder möchten selbst Autor*in werden?

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.

För Mönkeberg e.V.
E-Mail: info@moenkeberg-ist.net

 

Hintergrund

Nettzwerk & Neuigkeiten för Mönkeberg wurde im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ vom Fraunhofer IESE entwickelt. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden.

Mehr unter www.digitale-doerfer.de

Webseite Fraunhofer IESESparkassen-shWebseite Akademie für die ländlichen Räume SH