Workshop: Künstliche Intelligenz (KI) in der ehrenamtlichen Arbeit – Chancen von Programmen wie ChatGPT

KI-Programme wie ChatGPT können bei der Entscheidungsfindung unterstützen und dabei helfen, beispielsweise die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen kreativer, schneller und effektiver zu gestalten. Wir wollen direkt ausprobieren, wie die KI-Tools funktionieren und uns darüber austauschen, ob und wie sie im jeweiligen Ehrenamt zum Einsatz kommen können. Wir werden uns auch mit Themen wie Datenschutz und Faktentreue beschäftigen und uns der Frage widmen, wie die Zukunft der KI-Systeme aussieht und welche Risiken bestehen.
Mit kleinem Umtrunk und Imbiss. Gefördert vom Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung SH
Referentin: Ulrike Aumüller, Dozentin an der Fachhochschule Kiel
Kostenfreie Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl): info@freiwillig-im-kreis-ploen.de